Beiden Teams erlangte letzte Woche das gleiche Schicksal. Gut gespielt, souverän gewonnen, am Ende blieben die Punkte jedoch beim Gegner. Ebenso wie in Crossen spielte auch in Fraureuth ein Spieler mit der fünften gelben Karte. Im Duell zweier Leidgenossen schien Fraureuth das Missgeschick der letzten Wochen besser weggesteckt zu haben. Schon in der Anfangsphase kamen sie ein ums andermal gefährlich vors Crossener Gehäuse. Mit zunehmendem Spielverlauf traute sich auch Crossen etwas mehr zu und kam durch Nico Ehrler (16.u. 21.) sowie Marcel Grocholla (29.) zu einigen guten Tormöglichkeiten. So entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne spielerische Glanzpunkte auf beiden Seiten. Als Crossen immer besser ins Spiel kam, nutzte Fraureuth zwei schnelle Konter um noch vor der Pause mit 2:0 in Führung zu gehen.
Nach der Pause wirkte Crossen noch etwas geschockt vom Doppelschlag des Gastgebers. Schlussmann Nick Fiedler war es zu verdanken, dass nicht gleich nach Wideranpfiff die Messen gelesen waren. Nico Ehrler hatte in der zweiten Halbzeit die wohl beste Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Allein vorm Torwart verpasste er nur knapp das Gehäuse. In der 61. Minute dann die Vorentscheidung. Ein Freistoß der Gäste fand an der schlecht postierten Mauer vorbei den Weg ins Netz. Danach gelang Peer Grocholla nach einem Eckstoß noch den Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es leider nicht mehr. Eine unnötige Niederlage, da Crossen sicher nicht das schlechtere Team war, doch Fraureuth in den entscheidenden Situationen einfach ausgebuffter waren.
Aufstellung: Fiedler, Ullmann, Bachmann, Hering, Oeser (65.Baither), Pursian, K.Godowski, M.Grocholla, P.Grocholla, Hösel (65.Reinwald), Ehrler (77.Reinhold)
Tore: 1:0 (37.), 2:0 (39.), 3:0 (61.), 3:1 P. Grocholla (69.)